- Unverachtet
- Lass unverachtet jedermann, du weisst nicht, was ein ander kann. – Froschm., Riiib; Schottel, 1144b; Gerlach, 87.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Unverachtet — Unverachtet, adj. et adv. nicht verachtet. Es ist am häufigsten als ein Nebenwort üblich, ohne zu verachten. Laß andere unverachtet, verachte sie nicht. Seine Würde unverachtet, ohne seine Würde zu verachten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jedermann — 1. Da jederman gehet, wächst kein Grass. – Lehmann, 259, 2. 2. Der jedermans ist, der ist niemands. – Lehmann, 259, 22; Petri, II, 94. 3. Der jedermans ist, hängt sich an alle Räder wie Koth. – Lehmann, 259, 24. »Hängt sich bald an diss, bald an… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon